TI Komplettpaket
Das Wohl der Patienten steht im Mittelpunkt des “Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen” – kurz E-Health-Gesetz.

Am 11.12.2018 wurde der Secunet-Konnektor von der gematik und dem BSI für den sicheren Betrieb in der
Telematikinfrastruktur zertifiziert. Damit können wir gemeinsam mit unseren Dienstleistern vor Ort starten
und die ersten Praxen noch im Dezember an die TI anbinden.
der Ausstattungskosten für die TI-Anbindung geeinigt. Aktuell gilt: Praxen erhalten ab dem dritten Quartal 1.719 EUR
für den Konnektor und ab dem vierten Quartal 1.547 EURO. Hinzukommen wie bisher jeweils 435 Euro für ein Kartenterminal.
Zur Finanzierungsübersicht »
TI-Komponenten auf. Damit Sie nicht auf diesen Kosten sitzen bleiben, fördert HASOMED,
für Sie als Elefant-Kunde, aktuell den Differenzbetrag für das TI-Komplettpaket mit 227,47 €.
Sie zahlen einmalig 2.421,85 € (2.882,00 € brutto) statt 2.613,00 € (3.109,47 € brutto).
Telematikinfrastruktur bis zum 30.06.2019 verlängert und die Honorarkürzungen bis dahin aufgehoben.
Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass Sie bis zum 31.03.2019 die TI-Komponenten verbindlich bestellt
haben und dies Ihrer KV nachweisen. Erfolgt der Nachweis durch Sie nicht, tritt ab dem 01.04.2019 die Honorarkürzung
in Kraft, soweit die Gesetzesvorlage und der aktuelle Stand.
Um von der Verlängerung zu profitieren, empfehlen wir Ihnen die Komponenten fristgerecht zu bestellen.
Damit sich der Prozess für Sie so einfach wie möglich gestaltet, haben wir ein Onlineformular vorbereitet.
Nach Ihrer Bestellung erhalten direkt eine Bestätigung als PDF direkt per E-Mail. Diese eignet sich auch als
Nachweis gegenüber Ihrer KV.
Voraussetzung für eine bestmögliche Versorgung von Patienten ist die sichere digitale Vernetzung aller
beteiligten
Akteure im Gesundheitswesen. Schnelle Zugriffe auf wichtige Patientendaten und sektorübergreifender Austausch erhöhen
Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Versorgung und können unter Umständen Leben retten.
Mit der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) wurde die Grundlage für einen Austausch zwischen Ärzten,
Therapeuten in Kliniken und Praxen, Apotheken und Krankenkassen geschaffen. Dabei stehen die Datensicherheit,
der Datenschutz und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Versicherten jederzeit im Vordergrund.
Laut aktueller Gesetzeslage sollen alle Akteure bis zum 30.06.2019 mit der TI verbunden werden. Voraussetzung
hierfür ist eine Aufrüstung der Praxis-Technik u. a. mit einem Konnektor und einem zertifizierten E-Health-Kartenlesegerät.
Über eine Förderung zur Finanzierung haben sich die KBV und der GKV-Spitzenverband geeinigt.
Zur Vorbereitung für die TI-Anbindung bieten wir einen TI-Praxis-Check an, damit die Umsetzung für Sie reibungslos,
sicher und vor allem fristgerecht erfolgen kann.